Elternbeirat

Liebe Eltern,

sich im Elternbeirat zu engagieren, ist eine tolle Möglichkeit, das Leben in der Kita mitzugestalten, Verbesserungsvorschläge direkt einzubringen und guten Kontakt zum pädagogischen Personal und der Einrichtungsleitung zu pflegen. Und schließlich verbringen eure Kinder dort einen großen Teil ihres Tages.

Sich zur Wahl stellen zu lassen, ist definitiv eine Überlegung wert! Denn mit ein wenig Engagement könnt Ihr für eure Kleinen Großes bewirken!

Mitwirkungsaufgaben des Elternbeirats

  • Unterstützung bei der Planung und Gestaltung von Festen
  • Jahresplanung
  • Umfang der Personalausstattung
  • Öffnungs- und Schließzeiten
  • Planung und Gestaltung von Informations- und Bildungsveranstaltungen für die Eltern
  • Hinwirken auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, pädagogischem Personal, Träger sowie Förderverein und Grundschule

Foto: Elternbeiräte/innen, BGM Martin Panten, Kita-Leitung Conny Sagmeister Fördervereinsvorsitzender Thomas Winterstetter und Nachfolger als 1. Vorsitzender Sebastian Riesner – es fehlt am Foto Elternbeiratsmitglied Andrea Moser

Unser Elternbeirat im Kita-Jahr 2025/2026

1. Vorsitzende: Lisa Gebhard (Knuff von Hase Gruppe)

2. Vorsitzende: Darleen Wolf (Schaf Wolke Gruppe)

1. Schriftführerin: Sophia Rothammer (Hund Bernie Gruppe)

2. Schriftführerin: Kerstin Schmidbauer (Knuff von Hase und Schaf Wolke Gruppe)

Bernd Brandl (Johnny Mauser und Knuff v. Hase Gruppe)

Isabella Freundorfer (Franz von Hahn und Schaf Wolke Gruppe)

Michaela Gruber (Schaf Wolke Gruppe)

Robert Holzapfel (Johnny Mauser und Schaf Wolke Gruppe)

Simone Kotter (Knuff von Hase Gruppe)

Andrea Moser (Knuff von Hase Gruppe)

Julia Rüb (Waldemar von Schwein Gruppe)

Kerstin Schmidbauer (Knuff von Hase und Schaf Wolke Gruppe)

Julia Thaler (Franz von Hahn und Freunde Gruppe)

Sara van der Beek (Johnny Mauser Gruppe)

Michaela Werner (Johnny Mauser und Hund Bernie Gruppe)

Claudia Zirngibl (Johnny Mauser Gruppe)